Print-Server (Windows) migrieren

Herzlichen Dank an Windows Pro für den Tipp und Anleitung zum Druckerumzug: Quelle: https://www.windowspro.de/brandon-lee/print-server-windows-server-2019-2022-migrieren Brandon Lee – So. 17. Okt 2021 Die meisten Unter­nehmen ziehen irgend­wann die Druck­dienste von älteren auf neuere Ver­sionen von Windows um. Der Print Migration Wizard hilft ihnen dabei, wesent­liche Komponenten der Druck- und Dokumenten­dienste wie Warte­schlangen, Ein­stellungen und Anschlüsse Continue Reading

Posted In IT

Jitsi in Remotedesktopsitzungen

$Kunde wollte Videokonferenzen lokal und in RDP Sitzungen abhalten. Dazu sind ein paar Vorarbeiten notwendig. Die Anleitungen, die ich benutzt habe: https://support.estos.de/de/procall-enterprise/einrichtung-der-audio-video-kommunikation-mit-remote-desktop-services-rds https://support.prepaid-hoster.de/faq/de/virtuelle-server/wie-aktiviere-ich-ton-sound-auf-meinem-windows-server.html Die Anleitung wird noch erstellt und hier dann eingefügt. Zum Testen und auch sonst so verwende ich https://jitsi.binary-kitchen.de/ Schaut bei denen mal vorbei und unterstützt den Regensburger Continue Reading

Posted In IT

AVM Fritzbox kann jetzt mit RNDIS Routern umgehen

Gerade herausgefunden: AVM Router mit FritzOS 8 (getestet mit der 7590 und der 7530) und auch die 7490 mit FritzOS 7.59  unterstützt jetzt USB LTE Router mit dem RNDIS Protokoll (Ethernet over USB: Ja grausiges M$ proprietäres Zeug, aber funktioniert halt) Das macht vieles einfacher. https://chaos.social/@geni256/113431994259382787   Vielen Dank für die Continue Reading

Posted In IT

FSMO Rollen umziehen

FSMO Rollen umziehen Quelle: https://blog.oberhf.de/fsmo-rollen-umziehen/ Es gibt folgende FSMO-Rollen: – PDC Emulator (0) – RID Pool Manager (1) – Infrastruktur Master (2) – Domain Naming Master (3) – Schema-Master (4) Als erstes prüfen wir, welcher Server momentan die Rollen hat. netdom query fsmo Mit folgendem PowerShell-Befehl werden die Rollen am Continue Reading

Posted In IT

DHCP-Server auf Windows Server 2016 oder 2019 migrieren

DHCP-Server auf Windows Server 2016 oder 2019 migrieren Quelle: https://www.windowspro.de/andreas-wienhusen/dhcp-server-windows-server-2012-r2-2016-migrieren Andreas Wienhusen, 19.07.2018, zuletzt aktualisiert am 19.11.2020 Tags: DHCP, Migration, Windows Server 2016 eBook: vSphere-Cluster, HA, vMotion, DRS und vSAN. Jetzt herunterladen » Nach dem  Support-Ende für Windows Server 2008 (R2) liegt es nahe, die Server all­mählich auf eine neuere OS-Version zu aktua­lisieren. Da­durch kommt Continue Reading

Posted In IT

Self-Hosting a UniFi Network Server as a Windows Service

Quelle: https://help.ui.com/hc/en-us/articles/205144550-Self-Hosting-a-UniFi-Network-Server-as-a-Windows-Service-Advanced- Eindeutschung kommt bei Gelegenheit noch. Running a UniFi Network Server on Windows operating systems can be done using one of two methods: From the launcher: UniFi Network runs in the foreground (default method). As a Windows service: UniFi Network runs in the background (advanced, continue below). Please note that this Continue Reading

Posted In IT

Externe Zeitquelle am Domänencontroller konfigurieren

Repost von (Quelle) https://www.tech-faq.net/zeitquelle-am-domaenencontroller-konfigurieren/ Der primäre Domänencontroller bestimmt die Uhrzeit sämtlicher Mitglieder der Windows Domäne. Durch die FSMO-Rolle „PDC-Emulator“ wird er allen anderen Domänencomputern als zuverlässige Zeitquelle angezeigt. Daher ist die korrekte Synchronisation des Domänencontrollers mit einer internen oder externen Zeitquelle äußerst wichtig. Externe Zeitquelle am Domänencontroller konfigurieren

Posted In IT

Wichtige ADMX-Vorlagen für IT-Administratoren

Repost (Quelle) von: https://www.tech-faq.net/wichtige-admx-vorlagen-fuer-it-administratoren/ In diesem Beitrag möchte ich Dir die Links zu den wichtigsten ADMX-Vorlagen liefern. Es handelt bei diesen Paketen um administrative Vorlagen für die Gruppenrichtlinienverwaltung unter Windows Server. Du benötigst diese Vorlagen, um Gruppenrichtlinienobjekte neuer Software auf Clients und Server anwenden zu können. Damit Du die ADMX-Vorlagen nutzen kannst, musst Du die Continue Reading

Posted In IT

Remotedesktop (RDP) über GPO (Gruppenrichtlinien) aktivieren

Quelle und Danke: https://www.maffert.net/remotedesktop-rdp-ueber-gpo-gruppenrichtlinien-aktivieren/ MS WINDOWS SERVER Remotedesktop (RDP) über GPO (Gruppenrichtlinien) aktivieren Hat man mehrere Clients und Server die per Remotedesktop (RDP) erreichbar sein sollen, empfiehlt es sich diese Einstellungen über eine GPO (Gruppenrichtlinie in einer Domäne) zu verteilen. Diese hier aufgezeigte Lösung ist nur ein Beispiel und sollte Continue Reading

Posted In IT