FSMO Rollen umziehen Quelle: https://blog.oberhf.de/fsmo-rollen-umziehen/ Es gibt folgende FSMO-Rollen: – PDC Emulator (0) – RID Pool Manager (1) – Infrastruktur Master (2) – Domain Naming Master (3) – Schema-Master (4) Als erstes prüfen wir, welcher Server momentan die Rollen hat. netdom query fsmo Mit folgendem PowerShell-Befehl werden die Rollen am Continue Reading
DHCP-Server auf Windows Server 2016 oder 2019 migrieren
DHCP-Server auf Windows Server 2016 oder 2019 migrieren Quelle: https://www.windowspro.de/andreas-wienhusen/dhcp-server-windows-server-2012-r2-2016-migrieren Andreas Wienhusen, 19.07.2018, zuletzt aktualisiert am 19.11.2020 Tags: DHCP, Migration, Windows Server 2016 eBook: vSphere-Cluster, HA, vMotion, DRS und vSAN. Jetzt herunterladen » Nach dem Support-Ende für Windows Server 2008 (R2) liegt es nahe, die Server allmählich auf eine neuere OS-Version zu aktualisieren. Dadurch kommt Continue Reading
Wir reden übers Wetter. Auch ohne Bahnwerbung
Hendrik und ich reden übers Wetter. Und wie Wetter so entsteht. Drüben bei Dela (delasaster.de): Regnen, stürmen, schneien – Der Podcast; kurz RSS Zu finden ist das ganze in dem Podcatcher deiner Wahl: Webseite: https://delasaster.de/feed/podcast/rssdp/ Fyyd: https://fyyd.de/podcast/regnen-stuermen-schneien-der-podcast/0 RSS-Feed (Hihi): https://delasaster.de/feed/podcast/rssdp Viel Spaß! Wir sind erreichbar via Mastodon unter dem Handle Continue Reading
Self-Hosting a UniFi Network Server as a Windows Service
Quelle: https://help.ui.com/hc/en-us/articles/205144550-Self-Hosting-a-UniFi-Network-Server-as-a-Windows-Service-Advanced- Eindeutschung kommt bei Gelegenheit noch. Running a UniFi Network Server on Windows operating systems can be done using one of two methods: From the launcher: UniFi Network runs in the foreground (default method). As a Windows service: UniFi Network runs in the background (advanced, continue below). Please note that this Continue Reading
Mit einem temporären Profil angemeldet: alte Konfiguration wiederherstellen
Quelle: https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/einem-temporaeren-profil-angemeldet-alte-konfiguration-wiederherstellen Wolfgang Sommergut, 23.09.2014 Wenn Windows bei der Anmeldung eines Benutzers dessen Profil nicht laden kann, dann erstellt es eine temporäre Umgebung. Dort fehlen die gewohnten Einstellungen und eventuell Benutzerdaten. Abhängig von der Ursache für das Laden eines temporären Profils stehen aber die Chancen gut, dass man die alten Continue Reading
Veeam Endpoint Backup zurücksetzen
Falls man einen neuen Job im kostenlosen Veeam Backup einrichten will und der alte Job sich nicht löschen lässt (es geht da ja nur ein Job) und man die Software nicht komplett deinstallieren und neu draufziehen will (was leider eh nicht richtig funktioniert, siehe auch hier: https://asenger.de/blog/veeam-entpoint-backup-sauber-entfernen/ ) kann man Continue Reading
Externe Zeitquelle am Domänencontroller konfigurieren
Repost von (Quelle) https://www.tech-faq.net/zeitquelle-am-domaenencontroller-konfigurieren/ Der primäre Domänencontroller bestimmt die Uhrzeit sämtlicher Mitglieder der Windows Domäne. Durch die FSMO-Rolle „PDC-Emulator“ wird er allen anderen Domänencomputern als zuverlässige Zeitquelle angezeigt. Daher ist die korrekte Synchronisation des Domänencontrollers mit einer internen oder externen Zeitquelle äußerst wichtig. Externe Zeitquelle am Domänencontroller konfigurieren
VPNonDemand Profile Generator for iOS v1.0.3.4
von meinem lieben Freund Arnaud. https://asenger.de/vpn/
YT-Backup: Kaisheim, alte Allee im Herbst.
Ursprünglich auf Youtube veröffentlicht am 11.10.2022 (https://youtu.be/C8X1-A1_6q0)
YT-Backup: St 2214 repariert. Erstbefahrung bei Regen
Ursprünglich auf Youtube veröffentlicht am 1.10.2022 (https://youtu.be/WpS-UGrpe9U)